Unser Team

Unser internationales Team besteht aus vielen netten und kompetenten Planer*Innen.

 
  • schaal@gruenhochdrei.de

    leitet das Unternehmen grün³ seit nunmehr 20 Jahren (seit 2004).

    Er ist Landschaftsarchitekt (Mitgliedsnummer 18736 bei der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen), Mitglied im Bund Deutscher Landschaftsarchitekten und bei der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur

 

Unser Team

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest.

 
  • heinz@gruenhochdrei.de

    ist seit Oktober 2024 im Unternehmen und arbeitet in den Bereichen Objektplanung und Gartendenkmalpflege; aktuell die Außenanlagen TÜV Hessen und die Siedlungsachsen Römerstadt

    Master of Science Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, erworben an der Universität für Bodenkultur Wien

 
  • vogt@gruenhochdrei.de

    ist im Büro für den Bereich der Gartendenkmalpflege zuständig, erstellt gartendenkmalpflegerische Zielstellungen und historische Fachgutachten wie z. B. für den Park Dyck in NRW und den Park Rauischholzhausen.

    Dipl.-Ing. - Fachrichtung Gartendenkmalpflege

Unser Team

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby

  • viereck@gruenhochdrei.de

    ist seit 2009 für grün³ tätig. Sie betreut die Veste Otzberg und die Umsetzung des Kurparks Bad Vilbel. Sie arbeitet hauptsächlich im Bereich gartendenkmalpflegerischer Zielstellungen, aktuell Park Dyck in NRW.

    M.Eng. - erworben im Studiengang Landschaftsarchitektur an der Hochschule Geisenheim University

  • vgarbin@gruenhochdrei.de

    Alberto Garbin ist seit Mitte 2022 bei grün³ angestellt. Zum 1.1.2024 ist er Teamleiter. Er betreut die Projekte Pfingstrosengarten am Weltkulturerbe Kloster Lorsch, New Points in Niederdorfelden und die Singbergschule in Wölfersheim.

    M.Eng. - Landschaftsplanung erworben im Studiengang Progettazione delle aree verdi e del paesaggio an der Università degli studi di Genova

Unser Team

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby

  • wagner@gruenhochdrei.de

    Seit dem 1. Dezember 2024 ist Frau Wagner bei grün³. Sie unterstützt bei laufenden Projekten, z. B. dem Eingangsbereich Ben-Gurion-Ring 102 der GWH. Sie ist verantwortlich für einen Privatgarten im Main-Kinzig-Kreis.

    B.Eng. - Landschaftsplanung erworben im Studiengang ‘Landschaftsarchitektur Dual’ an der Hochschule Geisenheim University mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau

  • ostlaender@gruenhochdrei.de

    Jens Ostländer arbeitet seit dem 1.12.2023 für grün³. Er betreut das Projekt Gewo-Gardens in Rüsselsheim und unterstützt den Kurpark in Bad Vilbel tatkräftig.

    M.Sc. - Landschaftsarchitektur, erworben an der Technischen Hochschule Ostwestwalen-Lippe - Höxter. Er betreut das Projekt Sandwechsel-reinigung für die Stadt Frankfurt am Main und das Projekt Gewo-Gardens für die Gewobau in Rüsselsheim.

  • Bachir@gruenhochdrei.de

    Frau Bachir arbeitet seit dem 1.11.2023 fest bei grün³. Zuvor absolvierte sie den Master-Abschluss an der Anhalt University of Applied Sciences. Sie betreut das Projekt Bruchfeldplatz in Frankfurt am Main und einen Privatgarten im Frankfurter Westend, außerdem den Fürstengarten in Hechingen.

Wir suchen aktuell erfahrene Planer*innen für alle Leistungsphasen (mindestens 3 Jahre Berufserfahrung). Job- und Praktikabewerbungen gerne an

Albrecht Schaal