Peterskirchhof Frankfurt
Würde zurückgeben
Neben der Trockenlegung der alten Mauern zwischen den Kirchhöfen wurde der Hauptweg neu gepflastert. Auch wurden mit Staudenbeeten und Messingplatten die ursprüngliche Größe der Anlage angedeutet und besondere Gräber aufgezeigt. Der Park bekam seine Würde zurück. Die Pflanzplanung erfolgte zusammen mit der Landschaftsarchitektin Annette Schött aus Büdingen, links die majestätischen Akanthus-Pflanzen.
Auftraggeber: Stadt Frankfurt, Grünflächenamt
Standort: Zwischen Stephan- und Bleichstraße in Frankfurt am Main
Status: Fertiggestellt und an Stadt Frankfurt übergeben
Jahr: 2020/22
Veröffentlichung: “Umgestaltung mit Blühaspekt” in Stadt+Grün, Ausgabe 11-2022, 7 Seiten; Autor: Thomas Herrgen, Landschaftsarchitekt AKH, DGGL, Fachjournalist im DFJV