
Baumgutachten zur U4 in Frankfurt/M.
Entscheidungsgrundlagen erarbeiten
grün³ hat die gutachterliche Stellungnahme zur Bewertung der Bäume für die geplante Trassenverlängerung der U4 in Frankfurt am Main erarbeitet. Dabei wurden neue Wege gagangen, indem das gängige Koch’sche Bewertungsverfahren mit den Aspekten Klima, Artenschutz, Erholung und Denkmalschutz gekoppelt worden ist. Von den drei untersuchten Trassen-Varianten 1a, 1d und 3i schnitt die Var. 3i mit Untertunnelung von Palmengarten udn Grüneburgpark und unterirdischem Halt am Campus Westend, zur Schonung von botanischem Garten und waldartigen Beständen am Miquelknoten, eindeutig am besten ab. Präsentiert wurden den Bürger*innen alle Ergebnisse, nicht nur zu den Bäumen, Ende September 2024 in den Mainarcaden Frankfurt.
Auftraggeber: Stadt Frankfurt am Main, Grünflächenamt
Standort: Zwischen Bockenheimer Warte und Miquelanlage über Palmengarten und Grüneburgpark
Status: Stellungnahme abgeschlossen
Jahr: September 2024